Kommunikation wird häufig vernachlässigt. Gerade bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) binden die Entwicklung und der Vertrieb neuer Produkte oder Dienstleistung alle operativen Kapazitäten – bis man feststellt, dass die eigenen Angebote nicht selbsterklärend sind. In solchen Situationen wird häufig zu kurzfristigen und kostspieligen Marketingmaßnahmen gegriffen. Schlimmstenfalls tritt ein Krisenfall ein, ohne dass ein funktionierendes Instrumentarium der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorhanden ist.
Daher muss Kommunikation von Anfang an als strategische Führungsaufgabe mitgedacht werden. Egal ob Start-Up, etabliertes Unternehmen, Verband oder NGO: bei der Entwicklung neuer Produkte und Diensteistungen ist Kommunikation ein entscheidender Schlüsselfaktor zum Erfolg. Dabei geht es vor allem um den langfristigen Aufbau von Vertrauen durch stabile Netzwerke in der Öffentlichkeit, Presse und Kunden.