Technik ist spannend. Und kompliziert. Oft ist es eine große Herausforderung, komplexe Themen und erklärungsbedürftige Inhalte an Kunden, Verbraucher oder im B2B-Bereich zu kommunizieren.
Der technologische Wandel vollzieht sich immer schneller, die Entwicklungszyklen werden kürzer. Digitalisierung und Vernetzung revolutionieren Produkte und Dienstleistungen für nahezu alle Lebensbereiche. Die Zukunft hat längst begonnen.
Dabei bleibt die Kommunikation häufig auf der Strecke. Technik ist kein Selbstzweck. Sie muss den Menschen dienen und der Gesellschaft einen Mehrwert bieten. Und: sie muss verstanden werden!
Der Erfolg innovativer Ideen, neuer Produkte und intelligenter Dienstleistungen setzt daher den breiten Dialog zwischen allen Beteiligten voraus. Nur wenn sich Industrie, Politik, Wissenschaft, Medien, Kultur und Gesellschaft austauschen und gemeinsame Plattformen bilden, werden Akzeptanz und Vertrauen in technologische Entwicklung entstehen.
Mit meiner langen Erfahrung in der Kommunikation von Technik und erklärungsbedürftigen Inhalten biete ich für Unternehmen, Verbände und Organisationen aus Wissenschaft und Politik umfassende strategische Beratung an. Dabei unterstütze ich Sie bei der Entwicklung von nachhaltigen Konzepten, um den Dialog mit der Gesellschaft zu führen und sich mit ihrer Idee nachhaltig in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Meine Kunden sind Tech-Unternehmen, Start Ups, Technische Dienstleister, Forschungseinrichtungen oder Verbände. Für sie biete ich maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte und Content zu Technologischer Transformation, Digitalisierung, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit.
Sie profitieren von vielen Jahre Erfahrung in komplexen Themen an der Schnittstelle zwischen Technik und Gesellschaft. Ihr Vorteil: Maßgeschneiderte Kommunikation, die ankommt!